Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Gain Freedom

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Gain Freedom, Inhaber Jan Stracke, Utrechtsestraat 83C, 1017VK Amsterdam, Niederlande (im Folgenden „Gain Freedom“) und den Nutzern der Plattform www.gainfreedom.de, unabhängig davon, ob diese als Privatperson oder Unternehmen auftreten. Die Dienstleistungen umfassen Online-Video-Coachings, Coachings via Teams und Zoom sowie schriftliche und digitale Materialien zur finanziellen Bildung.

2. Vertragsgegenstand

Gain Freedom bietet Dienstleistungen zur Bildung im Bereich der finanziellen Freiheit an. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Bildungsangebote, die keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung darstellen. Gain Freedom übernimmt keine Verantwortung für die Umsetzung der vermittelten Inhalte durch die Teilnehmer und distanziert sich von Haftungsansprüchen.

3. Vertragsschluss für Abonnements und digitale Güter

Der Vertrag zwischen Gain Freedom und dem Teilnehmer kommt zustande, sobald der Teilnehmer auf www.gainfreedom.de ein Abonnement abschließt oder ein digitales Gut im Shop erwirbt. Durch den Kauf eines digitalen Gutes wird ein verbindlicher Vertrag abgeschlossen. Die Preise für die Abonnements und digitalen Güter werden im Shop dargestellt, und die Zahlung ist sofort fällig.

Minderjährige dürfen Verträge nur mit der Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten abschließen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

4. Preise, Zahlungsbedingungen und Abonnements

Die Preise für die Abonnements lauten wie folgt:

  • Testabonnement: 1 € für 10 Tage

  • Einsteiger-Mitgliedschaft: 47 € pro Monat oder 451,20 € pro Jahr

  • Premium-Mitgliedschaft: 87 € pro Monat oder 835,20 € pro Jahr

  • Diamond-Mitgliedschaft: 397 € pro Monat oder 3811,20 € pro Jahr

Zusätzlich bietet Gain Freedom digitale Güter (z.B. Leitfäden, Arbeitsbücher) im Shop an.

Die Preise dieser digitalen Güter werden klar im Shop ausgewiesen, und die Zahlung ist bei Kauf sofort fällig.

Das Widerrufsrecht für digitale Güter erlischt, sobald der Download oder die Nutzung des Produkts begonnen hat.

Zahlungen sind im Voraus zu leisten. Gain Freedom behält sich das Recht vor, den Zugang bei Zahlungsversäumnis zu deaktivieren, bis der ausstehende Betrag beglichen ist. Erstattungen für Abonnements werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gewährt.

5. Automatische Verlängerung und Kündigung

Alle Abonnements verlängern sich automatisch um den gewählten Zeitraum (monatlich oder jährlich), sofern sie nicht gekündigt werden. Teilnehmer des Jahresabonnements werden mindestens 30 Tage vor Ablauf des Abonnements über die Verlängerung informiert. Eine Kündigung kann jederzeit erfolgen, das Abonnement bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv.

6. Haftungsausschluss

Gain Freedom stellt sicher, dass alle Inhalte sorgfältig erstellt werden, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit oder Aktualität. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Jeder Teilnehmer ist für seine eigenen (finanziellen) Entscheidungen verantwortlich und sollte diese auf Grundlage eigener Informationen treffen. Gain Freedom übernimmt keine Haftung für etwaige (finanzielle) Verluste.

Die im Rahmen der Coachings bereitgestellten Inhalte und Empfehlungen dürfen nicht als individuelle Beratung für spezifische (finanzielle) Entscheidungen betrachtet werden.

7. Plattformverfügbarkeit und technische Störungen

Gain Freedom bemüht sich um eine ständige Verfügbarkeit der Plattform, übernimmt jedoch keine Haftung für technische Störungen, Wartungsarbeiten oder andere Unterbrechungen. Teilnehmer sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie über eine stabile Internetverbindung und die notwendige Hardware verfügen, um die Dienstleistungen nutzen zu können. Gain Freedom übernimmt keine Haftung für die Unfähigkeit, auf die Dienste zuzugreifen, die durch technische Probleme auf Seiten des Teilnehmers entstehen. Die Nutzung digitaler Inhalte ist auf eine bestimmte Anzahl von Geräten und IP-Adressen beschränkt.

8. Nutzungsrechte, geistiges Eigentum und rechtliche Schritte

Alle von Gain Freedom bereitgestellten Inhalte, einschließlich Videos, schriftlicher und digitaler Materialien sowie Coaching-Sessions, sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen ausschließlich für die persönliche Entwicklung genutzt werden. Eine Verbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Gain Freedom nicht gestattet. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zu einer sofortigen Sperrung des Zugangs führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung. Gain Freedom behält sich vor, bei Verstößen gegen diese Bestimmungen rechtliche Schritte einzuleiten.

9. Zertifikate und Teilnahmebestätigungen

Für den Abschluss bestimmter Kurse oder Programme bietet Gain Freedom Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen an. Diese dienen lediglich zur Bestätigung der Teilnahme und stellen keine offiziellen Qualifikationen dar.

10. Community-Verhaltensregeln

Teilnehmer der Community verpflichten sich, respektvoll und konstruktiv miteinander umzugehen. Es ist untersagt, politische Diskussionen zu führen, Werbung zu machen oder unangemessene und beleidigende Inhalte zu posten. Verstöße gegen diese Regeln werden zunächst mit einer Verwarnung geahndet, bei wiederholtem oder schwerwiegendem Fehlverhalten kann ein vorübergehender oder dauerhafter Ausschluss folgen. In schwerwiegenden Fällen können Teilnehmer ohne vorherige Verwarnung sofort ausgeschlossen werden.

Meldungen unangemessenen Verhaltens können an [email protected] gesendet werden. Diese werden schnellstmöglich überprüft. Entscheidungen über den Ausschluss aus der Community werden durch das Moderationsteam und den Gründer von Gain Freedom getroffen.

11. Mindestteilnehmerzahl und Stornierung von Live-Events

Für Live-Events oder Gruppencoachings behält sich Gain Freedom das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, wenn die

Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Teilnehmer werden in solchen Fällen rechtzeitig informiert und haben Anspruch auf eine Teilnahme an einem späteren Termin oder eine Erstattung.

12. Höhere Gewalt (Force Majeure)

Gain Freedom haftet nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aufgrund von Ereignissen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von Gain Freedom liegen. Dazu zählen unter anderem Naturkatastrophen, Kriege, Streiks oder andere unvorhergesehene Ereignisse, die die Bereitstellung der Dienstleistungen beeinträchtigen. Rückerstattungen für nicht erbrachte Leistungen aufgrund höherer Gewalt werden nicht gewährt.

13. Diamond-Paket und Experten-Support

Für Teilnehmer des Diamond-Pakets bietet Gain Freedom einen Experten-Support über WhatsApp an, der bei Fragen in der Regel innerhalb von 48 bis 72 Stunden antwortet. Dieser Support dient lediglich der Unterstützung bei der Umsetzung der Kursinhalte und stellt keine rechtliche, steuerliche oder persönliche Beratung dar.

Alle Haftungsausschlüsse, die in diesen AGB aufgeführt sind, gelten uneingeschränkt für den Experten-Support.

14. Änderungen der AGB

Gain Freedom behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Teilnehmer werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail informiert. Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs endet das Abonnement mit Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit.

15. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg.

Weißes Gain Freedom Logo, steht für Klarheit und den klaren Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.

Copyright 2025 . All rights reserved

Disclaimer: Gain Freedom stellt sicher, dass alle Inhalte sorgfältig erstellt werden, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit oder Aktualität. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Jeder Teilnehmer ist für seine eigenen (finanziellen) Entscheidungen verantwortlich und sollte diese auf Grundlage eigener Informationen treffen. Gain Freedom übernimmt keine Haftung für etwaige (finanzielle) Verluste.

Die im Rahmen der Coachings bereitgestellten Inhalte und Empfehlungen dürfen nicht als individuelle Beratung für spezifische (finanzielle) Entscheidungen betrachtet werden.

Anmerkung: Es geht darum Dir die Fähigkeiten zu vermitteln selbst Entscheidungen zu treffen, auf Grundlage aller Informationen. Da Du am Ende selbst die Entscheidungen triffst bist du dafür am Ende auch selbst verantwortlich. Thematiken haben mal kleinere, mal größere Risiken. Ich werde mein Bestes geben dich auf alles hinzuweisen - am Ende triffst du jedoch die Entscheidung was du machst und bist damit für jede Art von Ausgang selbst verantwortlich.